Ansichtspostkarte von 1904, geschrieben von A. Sommerfeld und M. Steinke
an Frl. Lehrerin R. Wenzel in Leipzig
 
Aus: 
Schriften des Vereins für Geschichte der Neumark, Heft III, Langsberg W. 
1895
Repertorium 
der im kgln. Staatsarchive zu Königsberg i. Pr. Befindlichen Urkunden zur 
Geschichte der Neumark:
 
1450, 
16. Juni
Der HM an den Vogt der Neumark betr. die Ansprüche des Heinrich Bornstede an Brunsfelde und Worde und dessen Beeinträchtigung durch Gyze Blankenseh.
Tuchel 1450, Dinstag nach Viti et Molesti.
Registrant 
17 pag. 506
 
Im 
Buch: Die Neumark, Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Neumark Heft 3, 
1926 werden im Beitrag:
Die 
Klassifikation von 1718/19 
folgende Angaben gemacht:
 
Besitzer: 
1. Witwe von Sanitz, 2. Karl Heinrich von Sanitz
1715: 
Polnischer Leutnant a.D. Thomas Ehrentreich von Sanitz und sein Bruder 
Friedrich, der in Halle studiert. 
Gesamthand 
bei Lehen mit Karl Heinrich von Sanitz auf Falkenstein und Wildenow
 
Bewohner: Säemann, Martin, Bauer
Lehmann, Christian, Bauer
Weber, Joachim, Bauer
Heyn, Ludwig, Bauer
Henning, Elias, Bauer
Krafft, Christian, Bauer
Remuß, Hans, Bauer
Baumgarten, Christian, Bauer
Schönbeck, Martin, Bauer
Remuß, Michel, Bauer
Weber, Christoph, Bauer
Remuß, Martin, Bauer
Remuß, Joachim, Bauer
Glaser, Christian, Bauer
Matthes, Christoph, Bauer
Baumgart, Martin, Bauer
Marten, Andreas, Kossäth
Krüger, Christian, Kossäth
 
Nach einem Gespräch mit Gisela Freiheit, geb. Eckert, gebürtig in Braunsfelde, jetzt wohnhaft in Neustrelitz, waren folgende Familien in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in Braunsfelde ansässig:
 
Zimmer (Schullehrer), Seemann, Hildebrandt, Schramm, Wilde, Tornow, Schwersinski, Wittbold (Gaststätte), Werk, Woltersdorf (Schmiede), Pahl, Hahnfeld (Wilhelm und Adolf), Steinke, Kersten und Eckert (Brennerei).
Der Gutsbesitzer hieß von Schröder, das Gut wurde vornehmlich zum Kartoffelanbau genutzt, die Verarbeitung erfolgte in der Brennerei.
 
Besitzer: Hans von Schröder
Pächter:
Verwalter: Albrecht Prömmel
Industrie: Brennerei
Daten von 1933
Einwohner: 352
Bürgermeister: Hugo Golz
Beigeordneter: Ernst Wilde
Amtsvorsteher: Hugo Golz
Geboren (born) in Braunsfelde:
 
| 
       Name Surname  | 
    
       Vorname(n) Given name  | 
    
       Geburt Birthdate  | 
    
       Taufe Christening  | 
    
       Vater Father  | 
    
       Beruf des Vaters Fathers 
      occupation  | 
    
       Mutter Mother  | 
    
       Einsender/Quelle Submitter/Source  | 
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Charlotte  | 
    
       02.02.1900  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Erich  | 
    
       30.12.1897  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emillie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Frieda  | 
    
       25.05.1896  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Gertrud  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Helene  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Johanna 
      Paula  | 
    
       24.05.1905  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Johannes  | 
    
       22.07.1901  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Margarethe  | 
    
       22.07.1901  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Marie  | 
    
       08.09.1893  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Martha  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Willi Georg August  | 
    
       01.08.1903  | 
    
          | 
    
       Friedrich 
        | 
    
       Bauer aus 
      Mansfelde  | 
    
       Emilie 
      Louise Bork  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Christel Maria  | 
    
       14.08.1935  | 
    
          | 
    
       Willi Georg August  | 
    
       Bauer aus 
      Braunsfelde  | 
    
       Maria 
      Magdalena Schulz  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Doris Emilie  | 
    
       14.08.1935  | 
    
          | 
    
       Willi Georg August  | 
    
       Bauer aus 
      Braunsfelde  | 
    
       Maria 
      Magdalena Schulz  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Georg Friedrich 
      Franz  | 
    
       14.08.1935  | 
    
          | 
    
       Willi Georg August  | 
    
       Bauer aus 
      Braunsfelde  | 
    
       Maria 
      Magdalena Schulz  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Meinhard Willi 
      Johannes  | 
    
       24.01.1941  | 
    
          | 
    
       Willi Georg August  | 
    
       Bauer aus 
      Braunsfelde  | 
    
       Maria 
      Magdalena Schulz  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Hans  | 
    
       15.09.1923  | 
    
          | 
    
       Johann August  | 
    
       Landwirt aus 
      Mansfelde  | 
    
       Martha 
      Helene Therese Zabel  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Willi Franz Arthur  | 
    
       29.02.1912  | 
    
          | 
    
       Johann August  | 
    
       Landwirt aus 
      Mansfelde  | 
    
       Martha 
      Helene Therese Zabel  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Fritz  | 
    
       21.04.1921  | 
    
          | 
    
       Gustav  | 
    
       aus 
      Mansfelde  | 
    
       Anna Hickstein  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Werner  | 
    
       09.01.1928  | 
    
          | 
    
       Gustav  | 
    
       aus 
      Mansfelde  | 
    
       Anna Hickstein  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Richard  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Gustav  | 
    
       aus 
      Mansfelde  | 
    
       Anna 
      Hickstein  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Lieschen  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Gustav  | 
    
       aus 
      Mansfelde  | 
    
       Anna Hickstein  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Elsbeth  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Gustav  | 
    
       aus 
      Mansfelde  | 
    
       Anna Hickstein  | 
    |
| 
       Hühnerfuß  | 
    
       Hildegard  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Gustav  | 
    
       aus 
      Mansfelde  | 
    
       Anna Hickstein  | 
    
 
Wohnhaft (living) in Braunsfelde:
 
| 
       Vorname(n), Name Given Name, Surname  | 
    
       Beruf Occupation  | 
    
       Geburt Birthdate  | 
    
       Ehepartner Spouse  | 
    
       Geburt Birthdate  | 
    
       Bemerkungen Comment  | 
    
       Einsender/Quelle Submitter/Source  | 
| 
       August Friedrich 
      Wilhelm Karow  | 
    
       Ziegler  | 
    
       Ca. 
      1821  | 
    
       Johanna Sophie 
      Wilhelmine Strauch  | 
    
       Ca. 
      1821  | 
    
       Emigration 
      USA 1861  | 
    
      
          | 
| 
       Mathilde 
      Louise Auguste Karow  | 
    
       Kind 
      v. August Friedrich Wilhelm  | 
    
       Ca. 
      1845  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Emigration 
      USA 1861  | 
    
      
          | 
| 
       Adolph 
      Julius Hermann Karow  | 
    
       Kind 
      v. August Friedrich Wilhelm  | 
    
       Ca. 
      1851  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Emigration 
      USA 1861  | 
    
      
          | 
| 
       Franz Anton Theodor 
      Karow  | 
    
       Kind 
      v. August Friedrich Wilhelm  | 
    
       Ca. 
      1854  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Emigration 
      USA 1861  | 
    
      
          | 
| 
       Bertha 
      Adelheid Wilhelmine Lou  | 
    
       Kind 
      v. August Friedrich Wilhelm  | 
    
       Ca. 
      1860  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Emigration 
      USA 1861  | 
    
      
          | 
| 
       Auguste 
      Emilie Mathilde Fromberger  | 
    
          | 
    
       Ca. 
      1838  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Emigration 
      USA 1870  | 
    
      
          | 
| 
       Karl 
      Fromberger/Künzel  | 
    
       Neffe 
      von Auguste Emilie....  | 
    
       Ca. 
      1854  | 
    
          | 
    
          | 
    
       Emigration 
      USA 1870  | 
    
      
          | 
 
 
– page Norbert Gschweng der Orte im Kreis Friedeberg
 
© 2000 by Norbert Gschweng, Domstraße 63, D-17489 Greifswald, e-mail: Norbert@Gschweng.de